LW/CS/UV Reihe

THERMOLAST® K

Die LW/CS/UV-Reihe ist Ihre Materiallösung für gewichtsreduzierte Anwendungen mit höchsten Anforderungen an die Dichtungsperformance. Sie ist besonders für den Automobilaußeneinsatz geeignet. Die Compounds sind schwarz eingefärbt erhältlich.

Verarbeitungsmethode: Spritzguss, Extrusion
Farbe / RAL DESIGN: Schwarz

Typische Anwendungen

  • Automotive Exterieur
  • Dichtungen
  • Fensterführung/Glass Run Channel
  • Tür- und Fensterdichtungen
  • Kabeldurchführungen
  • Dickwandige Bauteile
  • Anschlagpuffer

 

Materialvorteile

  • Geringe Dichte
  • Haftung zu PP
  • Druckverformungsrest optimiert
  • UV- und Witterungsbeständigkeit
  • Rückstellvermögen
  • Samtige/nicht klebrige Oberfläche
  • Recycling im Verarbeitungsprozess möglich
  • Geringe Schwindungeigenschaften
  • Geringe Verzugsneigung

 

Regularien / Zulassungen *

  • 49 CFR §571.302 (FMVSS 302)
  • PV 3930 Florida (1 Jahr)
  • PV 3930 Florida (2 Jahre)
  • PV 3929 Kalahari (1 Jahr)
  • PV 3929 Kalahari (2 Jahre)
  • Outdoor Weathering Florida 12 month SAE J1976
  • Outdoor Weathering Florida 24 month SAE J1976
  • Outdoor Weathering Arizona 12 month SAE J1976
  • Outdoor Weathering Arizona 24 month SAE J1976
  • VW 50123
  • Mercedes-Benz DBL 5562

 

Bitte wählen Sie die Sprache des Datenblatts
PDF file - 1MBDeutsch
PDF file - 1MBEnglish
PDF file - 1MBEspañol
PDF file - 1MBFrançais
PDF file - 1MBItaliano
PDF file - 1MB日本語
PDF file - 1MB한국어
PDF file - 1MBPolski
PDF file - 1MB中文
X

senden
Compoundname
Farbe / RAL DESIGN
Härte
DIN ISO 48-4
Shore A
Dichte
DIN EN ISO 1183-1
g/cm3
Zugfestigkeit 1
DIN 53504/ISO 37
MPa
Bruchdehnung 1
DIN 53504/ISO 37
%
Weiterreißwiderstand
ISO 34-1 Methode B (b) (Graves)
N/mm
DVR/CS 72 h/23 °C
DIN ISO 815-1 Methode A
%
DVR/CS 24 h/70 °C
DIN ISO 815-1 Methode A
%
DVR/CS 24 h/100 °C
DIN ISO 815-1 Methode A
%
Haftung zu PP 2
VDI 2019 2-K-Spritzguss
N/mm
Haftung zu PA 6 2
VDI 2019 2-K-Spritzguss
N/mm
Haftung zu PA 6.6 2
VDI 2019 2-K-Spritzguss
N/mm
Kurzzeit-Temperaturstabilität unter Belastung -40 °C bis
KRAIBURG TPE Testmethode
°C
Kurzzeit-Temperaturstabilität ohne Belastung -40 °C bis
KRAIBURG TPE Testmethode
°C
Langzeit-Temperaturstabilität ohne Belastung von -40 °C bis
KRAIBURG TPE Testmethode
°C
TL3OCW-BLCK Schwarz 35 0.850 4.0 500 11.0 16 19 31 2.2 (B/D) 3.1 (D) 3.0 (D) 110 150 120
TL4OCW-BLCK Schwarz 45 0.800 3.5 360 10.0 12 16 31 2.5 (D) 3.4 (D) 3.3 (D) 110 150 120
TL5OCW-BLCK Schwarz 55 0.725 2.4 200 9.0 9 18 38 2.7 (D) 1.8 (B/D) 1.7 (B/D) 110 150 120
TL6OCW-BLCK Schwarz 65 0.730 3.0 250 10.0 12 17 28 2.9 (D) 0.7 (B) 0.6 (B) 110 150 120
TL7OCW-BLCK Schwarz 75 0.740 3.0 200 12 15 21 36 3.3 (D) 0.6 (A) 0.4 (A) 110 150 120
1Abweichend zur ISO 37 wird der S2 Stab mit 200mm/min Vorschubgeschwindigkeit geprüft.
2Die Haftungsqualität ist abhängig von Werkzeugdesign, Produktgeometrie und Verarbeitungsbedingungen.
Alle in diesem Datenblatt angegebenen Werte sind gerundete Durchschnittswerte.
Unter Einhaltung der Lagerhinweise beträgt die Produkthaltbarkeit des TPE-Granulats in der ungeöffneten KRAIBURG TPE-Originalverpackung 24 Monate nach Auslieferung. Unter trockenen Bedingungen bei Raumtemperatur (unter 40 °C) fern von Wärmequellen und direkter Sonneneinstrahlung lagern! Der Kontakt mit Stickoxiden ist bei der Lagerung zu vermeiden!
Für weiterführende Informationen und individuelle Lösungen wenden Sie sich bitte an unsere Kundenberater.
* Hier werden Regularien und Zulassungen angezeigt, die für ein Compound nachgewiesen wurden. Bitte beachten Sie: In der Übersicht einer Produktreihe werden alle Regularien und Zulassungen von allen Compounds dieser Reihe gesammelt angezeigt, d.h. nicht alle in der Übersicht angezeigten Regularien und Zulassungen gelten für alle Einzelcompounds.